Tracking-Einwilligung
Beim Besuch unserer Website werden Cookies auf deinem Endgerät platziert. Auf diese Weise soll gewährleistet werden, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Außerdem soll durch die Radeberger Gruppe KG analysiert werden, wie du unsere Website nutzt, um diese ggf. anpassen zu können. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn du mit der Nutzung von Analyse- und Personalisierungs-Cookies durch die Radeberger Gruppe KG einverstanden bist, klicke auf "Alle akzeptieren". Genaue Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen kannst du jederzeit ändern.Radeberger Ladekabel
Artikel-Nr.: 02-23-015
Radeberger verbindet! Schwarzes Ladekabel mit Radeberger Logodruck, hintergrundbeleuchtet.
Material: ABS-Kunststoff, Metall, Nylon
Stecker: USB-Typ-A auf Micro-USB / Apple Lightning / USB Typ-C
USB-Kabel-Version: 2.0 (nur laden)
Eingangs-/Ausgangsspannung /-strom: max. 5V / 2,4A
Kabellänge: ca. 22cm
HINWEIS zur Entsorgung von Elektroaltgeräten:
Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll! Elektro-Altgeräte enthalten wertvolle Ressourcen, die in Recyclingverfahren wiedergewonnen und wiederverwendet werden können. Außerdem enthalten sie ggf. auch Schadstoffe, die keinesfalls in die Umwelt gelangen dürfen.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne auf deinen Elektro- und Elektronikgeräten bedeutet, dass diese nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Du bist dazu verpflichtet, deine Elektro-Altgeräte bei einer offiziellen Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoff- oder Recyclinghof abzugeben.
Die nächste Rücknahmestelle findest du unter www.interseroh.de/weee-annahmestellen.